Der Schützenverein in Ahlum wurde im März 1953 unter dem Vorsitz von Theodor Troch wieder gegründet. Auf einem Hausboden wurde ein altes Protokollbuch gefunden,
aus dem zu ersehen war, dass am 7.5.1913 ein Schützenverein in Ahlum gegründet worden war. Diese Unterlagen wurden vom Niedersächsischen Sportschützenverband geprüft und für Original erklärt. Somit
ist der Verein zur Zeit 104 Jahre alt.
Der Schützenverein ist eine Institution, die aus dem Ort kaum wegzudenken ist. Durch das Pokalschießen für alle Vereine und Gruppierungen im Ort, das Volkskönigsschießen, der öffentlich
durchgeführten Königsproklamation, der Weihnachtsfeier, der Braunkohlwanderung, bei der Gäste gern gesehen sind und dem starken Engagement am Dorfgemeinschaftsfest bindet sich dieser Verein sehr in
die Dorfgemeinschaft ein.
Das Vereinsleben basiert auf drei Säulen, die sich aus Geselligkeit, Sport und Tradition zusammensetzen. Die sportlichen Aktivitäten beschränken sich nicht nur auf das ständige Training, sondern
setzen sich aus Freundschaftswettkämpfen, diverse Pokalschießen, regionale und überregionale Wettkämpfe bis hin zur Teilnahme an Deutschen Meisterschaften zusammen. Das Gesellige bilden die eigenen
organisierten Festivitäten und Unternehmungen.
Ein gewisses Maß am Gefühl der Geborgenheit vermittelt natürlich das Vereinsheim, das mit seiner gediegenen Einrichtung in Verbundenheit mit der modernen Sportanlage, die aus sieben
Luftdruckwaffenständen und zwei Kleinkaliberständen besteht, immer ein Hort der Freude und Entspannung ist. Hier kann nach Herzenslust im Schießsport den Disziplinen im 50m-Bereich, im
Sportpistolenbereich auf 25m, dem Zimmerstutzen auf 15 m sowie auch im 10m-Bereich nachgegangen werden.
Wer noch ein Bedürfnis nach Ausgleichssport verspürt, dem stehen außerhalb des Vereinsheimes ausreichend Grünflächen für gymnastische Übungen zur Verfügung und die nicht weit entfernte Feldmark lädt
zu ausgiebigen Joggingläufen ein.
Außer, dass wir über eine moderne Sportanlage und diverse moderne Sportgeräte verfügen, steht auch ein B-Lizenz-Trainer auf Wunsch zur Verfügung. Liebe Freunde des Schießsports haben Sie keine
Schwellenangst, wir heißen Sie jederzeit bei einem moderaten Jahresmitgliedsbeitrag herzlich willkommen. Frisch gewagt ist halb gewonnen. Je eher, je besser, Sie verschenken eine Menge
Lebensqualität, und versäumen viele schöne Stunden, die nicht mehr einholbar sind.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen der 2. Vorsitzende Denny Fuhrmann, der C Lizenz Trainer Klaus-Peter Kollek die Damenleiterin Brunhilde Weber, sowie unsere Schützenmeisterin Dörte Völker,
zur Verfügung.