Herzlich willkommen beim Schützenverein Ahlum

 - 5. bis 7. Juli 2024 - 111 (Einhundertelf) Jahre SV Ahlum -

Das neue Königshaus 2023

Die Proklamation der Königinnen und Könige des Jahres 2023 wurde am 23. September 2023 durchgeführt. Während des Herbstfestes im bayrischen Stil wurden die spannenden und teilweise sehr engen Ergebnisse des Königsschießens von Thomas Schridde verkündet:

 

Große Königin: Franca Schridde, Großer König: Gerhard Kahlstorff

Kleine Königin: Christiane Greife,

Kleiner König und Pistolenkönig: Stephan Weiß

Jugendkönig: Eric Schridde

Die Königspokale gingen an Ursel Steinmann und Silvio Greife, der Jugendkönigspokal an Dario Greife. (mehr unter Vereinsleben)

Katerfrühstück und Katerschießen

Nach dem Herbstfest fand am Sonntag, den 24. September 2023 die zweite Auflage des Ahlumer Katerfrühstücks mit Katerschießen statt.

Gewinnerin des Katerschießens ist Tanja Schridde.(mehr unter Vereinsleben)

Der SV Ahlum beim Schützenumzug der SG Wolfenbüttel 

Am 15. September 2023 nahm eine Delegation vom SV Ahlum am Schützenumzug der Schützengesellschaft Wolfenbüttel teil. Weitere Bilder unter Vereinsleben.

Volkskönigsschießen 2023

Im Rahmen des Dorfgemeinschaftsfestes wurden die neuen Volksköniginnen und der Volkskönig geehrt. Die Ehrung führte auf charmante Art und Weise Stephan Weiß durch.

Volkskönig wurde Sven Schulz.

Bei den Frauen hatte Angelika Querndt die Nase vorn.

Carla-Joelle Siemann erzielte bei den Jugendlichen das beste Ergebnis.

Ob die Geehrten ihre Königswürde im nächsten Jahr verteidigen konnten,

werden sie während  des Frühstückes am 7. Juli 2024 in der Festscheune erfahren. 

Der SV Ahlum beim Schützenumzug in Groß Denkte 

Am 1. Juli 2023 nahm eine Delegation vom SV Ahlum am Schützenumzug in Groß Denkte teil. Weitere Bilder unter Vereinsleben.

18 Teilnehmer beim Osterpreisschießen

Wolf-Dieter Teufert und Thomas Schridde

Pünktlich zum Osterfest fand das beliebte Osterschiessen statt.

18 Schützinnen und Schützen stellten sich dem Vergleich. Am 5. April 2023 wurden die Preise verteilt.  Die Osterscheibe ging an Wolf-Dieter Teufert. Bei der Zehntelwertung hatte Elina Greife die Nase vorn. 

Bilder der Preisverteilung finden Sie unter Vereinsleben.

Jahreshauptversammlung

Am Sonnabend, den 18. Februar 2023 fand die Jahreshauptversammlung in den Räumen des Schützenvereins Ahlum statt. 

Klaus-Peter Kollek wurde auf einstimmigen Beschluss der Mitgliederver-sammlung des Schützenvereins Ahlum die Ehrenmitgliedschaft verliehen.


Wie kaum ein anderes Mitglied hat er sich unermüdlich für den Verein eingesetzt. Neben seinen zahlreichen sportlichen Erfolgen war er über Jahrzehnte hinweg im Vorstand als Schatzmeister tätig. Außerdem übte Klaus-Peter Kollek das Amt des B-Trainers aus. Der Vorsitzende Stephan Weiß würdigte in einer ansprechenden Rede die Verdienste des Ehrenmitgliedes. Der Schützenverein dankte Klaus-Peter Kollek mit herzlichem Beifall.

 

Im Rahmen der harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Ahlum fanden auch Ehrungen statt. Für ihre jahrzehntelange Treue zum Schützenwesen wurden geehrt: Matthias Berkhan (40 Jahre), Peter Schwarz (35 Jahre), Falko Keller (70 Jahre), Stephan Weiß (15 Jahre), Thomas Rudat (15 Jahre), Ursel Steinmann (20 Jahre), Klaus-Peter Kollek (Ehrenmitgliedschaft), Werner Hohlfeld (30 Jahre), Frank Nicolai (10 Jahre). Die Schützenschwestern und die Schützenbrüder bedankten sich mit anerkennendem Beifall bei den Geehrten.

Fotos der Versammlung finden Sie unter Vereinsleben.

Braunkohlwanderung

Am Sonntag, den 19. Februar 2023 wurde bei sonnigem Wetter wieder gemeinsam gewandert.

Nach der Rückkehr ins Vereinsheim wurde Braunkohl, Bregenwurst und Kasseler serviert.

Eindrücke der Wanderung unter Vereinsleben.

Das Weihnachtsschießen 2022 ist entschieden

Während der Weihnachtsfeier am 26. November 2022 wurden die Siegerinnen und Sieger des Weihnachtspreisschießens gekürt: 

Die Weihnachtsscheibe hat Christiane Greife gewonnen.

Die Platzierungen beim Weihnachtspreisschiessen: Erster Platz Dörte Völker

gefolgt von Horst Krause und Zineta Kahlstorff.

Der Weihnachtspokal der Jugend ging an Dario Greife 

Die Plätze 2 und 3 gingen an Eric Schridde und Rafael Dvorak.

Mehr Bilder unter Vereinsleben.

mehr Berichte unter Vereinsleben

Die nostalgische Ecke

unvergessene Erinnerungen

Mal in alten Erinnerungen schwelgen, den ein oder anderen wiedererkennen oder man war selbst dabei?

Unsere Trainings- und Öffnungszeiten sind:

Mittwoch ab 18 Uhr

Das Jugendtraining findet mittwochs in der Zeit von 18.30 bis 21 Uhr statt

Aufraffen-Kommen-Mitmachen

Ein Verein lebt wesentlich von seinen Mitgliedern, deren Engagement und Begeisterung. Es sind jederzeit Besucher, Freunde, Bekannte und alle diejenigen willkommen, die sich am Schießsport und an der Geselligkeit beteiligen wollen.

 

 

Noch Fragen?

Benutzen Sie einfach unser Kontaktformular, wenn Sie Fragen, Wünsche oder auch Anregungen haben.

 

 

Die Jugend von heute

Eine der wichtigsten Säulen des Vereins ist die Jugend. Machen Sie sich ein Bild von vielen Aktivitäten der Abteilung oder kommen Sie mit ihrem Kind/ihren Kindern einfach mal vorbei.

Ergebnisse

Fotos

Chronik des Vereins

Der Schützenverein in Ahlum wurde im März 1953 unter dem Vorsitz von Theodor Troch wieder gegründet. Auf einem Hausboden wurde ein altes Protokollbuch gefunden, aus dem zu ersehen war, dass am 7.5.1913 ein Schützenverein in Ahlum gegründet worden war.

 

Druckversion | Sitemap
© Schützenverein Ahlum von 1913 e.V.