Alle Ahlumer Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahre können um die Würde der Volkskönigin und des Volkskönigs schießen. Aktive Mitglieder des Schützenvereines sind vom Volkskönigsschießen ausgeschlossen.
Passive Mitglieder des Schützenvereines dürfen teilnehmen, wenn sie nicht am Vereinstraining und am internen Königsschießen teilnehmen.
Kleinkaliber, 50 Meter Auflage, pro Scheibe 3 Schuss, beliebig nachlösbar
Startgeld: 3 Scheiben sind Pflicht für 5 Euro, danach jede weitere nachgelöste Scheibe 1 Euro
Teilerwertung – der geringste Teiler ( beste 10 ) ist Sieger
Alle Ahlumer Jugendlichen von 12 bis 17 Jahre können um die Würde der Jugendvolkskönigin oder des Jugendvolkskönigs schießen.
Aktive Mitglieder des Schützenvereins sind vom Jugendvolkskönigsschießen ausgeschlossen.
Bei Jugendlichen von 12 bis 15 Jahre muss beim Schießen ein Elternteil anwesend sein, oder eine schriftliche Erlaubnis der Erziehungsberechtigten vorliegen.
Luftgewehr, 10 Meter Auflage, pro Satz 10 Schuss, beliebig nachlösbar
pro Satz 2 Euro
Teilerwertung – der geringste Teiler ( beste 10 ) ist Sieger
13.,14. und 15. Juni 2023 jeweils 18 bis 21 Uhr
Die Siegerehrung erfolgt während des Frühstücks beim Dorfgemeinschaftsfest am 2. Juli 2023.
Pünktlich zum Osterfest fand das beliebte Osterschiessen statt.
18 Schützinnen und Schützen stellten sich dem Vergleich. Am 5. April 2023 wurden die Preise verteilt. Die Osterscheibe ging an Wolf-Dieter Teufert. Bei der Zehntelwertung hatte Elina Greife die Nase vorn.
Bilder der Preisverteilung finden Sie unter Vereinsleben.
Jahreshauptversammlung
Am Sonnabend, den 18. Februar 2023 fand die Jahreshauptversammlung in den Räumen des Schützenvereins Ahlum statt.
Klaus-Peter Kollek wurde auf einstimmigen Beschluss der Mitgliederver-sammlung des Schützenvereins Ahlum die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Wie kaum ein anderes Mitglied hat er sich unermüdlich für den Verein eingesetzt. Neben seinen zahlreichen sportlichen Erfolgen war er über Jahrzehnte hinweg im
Vorstand als Schatzmeister tätig. Außerdem übte Klaus-Peter Kollek das Amt des B-Trainers aus. Der Vorsitzende Stephan Weiß würdigte in einer ansprechenden Rede die Verdienste des
Ehrenmitgliedes. Der Schützenverein dankte Klaus-Peter Kollek mit herzlichem Beifall.
Im Rahmen der harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Ahlum fanden auch Ehrungen statt. Für ihre jahrzehntelange Treue zum Schützenwesen wurden geehrt: Matthias Berkhan (40 Jahre), Peter Schwarz (35 Jahre), Falko Keller (70 Jahre), Stephan Weiß (15 Jahre), Thomas Rudat (15 Jahre), Ursel Steinmann (20 Jahre), Klaus-Peter Kollek (Ehrenmitgliedschaft), Werner Hohlfeld (30 Jahre), Frank Nicolai (10 Jahre). Die Schützenschwestern und die Schützenbrüder bedankten sich mit anerkennendem Beifall bei den Geehrten.
Fotos der Versammlung finden Sie unter Vereinsleben.
Am Sonntag, den 19. Februar 2023 wurde bei sonnigem Wetter wieder gemeinsam gewandert.
Nach der Rückkehr ins Vereinsheim wurde Braunkohl, Bregenwurst und Kasseler serviert.
Eindrücke der Wanderung unter Vereinsleben.
Während der Weihnachtsfeier am 26. November 2022 wurden die Siegerinnen und Sieger des Weihnachtspreisschießens gekürt:
Die Weihnachtsscheibe hat Christiane Greife gewonnen.
Die Platzierungen beim Weihnachtspreisschiessen: Erster Platz Dörte Völker
gefolgt von Horst Krause und Zineta Kahlstorff.
Der Weihnachtspokal der Jugend ging an Dario Greife
Die Plätze 2 und 3 gingen an Eric Schridde und Rafael Dvorak.
Mehr Bilder unter Vereinsleben.
Für die Königinnen und Könige des Jahres 2019 konnten am 24. September 2022 endlich die Nachfolger proklamiert werden. Während des Herbstfestes im bayrischen Stil wurden die spannenden und teilweise sehr engen Ergebnisse des Königsschießens von Thomas Schridde verkündet:
Große Königin: Christiane Greife, Großer König: Kilian Küchler
Kleine Königin: Ursel Steinmann, Kleiner König: Dieter Sackmann
Pistolenkönig: Thomas Rudat
Jugendkönig: Eric Schridde
Die Königspokale gingen an Dörte Völker und Stephan Weiß, der Jugendkönigspokal an Dario Greife. (mehr unter Vereinsleben)
Nach dem Herbstfest am Sonntag, den 25. September 2022 gab es die erste Auflage des Ahlumer Katerfrühstücks mit Katerschießen. (mehr unter Vereinsleben)
Nach zwei Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie marschieren sie wieder: die Schützinnen und Schützen in der Stadt Wolfenbüttel.
Am Freitagabend, 17. Juni 2022 begann das diesjährige Schützenfest der Wolfenbütteler Schützengesellschaft von 1601. Mitttendrin eine Delegation vom SV Ahlum.
Kleine Königin wurde übrigens Melanie Wecke. (mehr unter Vereinsleben)